Ulma e.V. ist als gemeinnütziger Verein in Ulm engagiert
In der Vereinssatzung ist die Gemeinnützigkeit verankert und definiert. Wesentliche Punkte sind die Pflege der Jahrhunderte alten Tradition der Ulmer Schachtelfahrten und Ihrer Schiffer und die Durchführung von Fahrten mit Gästen auf der Donau im Bereich Ulm / Neu-Ulm und darüber hinaus vorzugsweise mit sozial engagierten Gruppen, Organisationen und Vereinen.
Nach dem Ende der Corona bedingten Beschränkungen wurden seit 2022 wieder Fahrten mit Gästen durchgeführt - hier einige Beispiele:
Verein Herzkinder e.V.
Daneben spielt die Pflege der Völkerverständigung entlang der Ost-West-Achse der Donau eine Rolle, die ebenfalls eine lange Tradition hat und insbesondere seit dem Fall des Eisernen Vorhangs eine neue Blüte erlebt. Nicht zuletzt ist das Ulmer Donaufest ein Ausdruck dieser Tradition.
Eine Spende an den Freundeskreis Familienzentrum
Spende an die Ulmer Herzkinder
Ulma e.V. organisiert darüber hinaus Wohltätigkeits-Veranstaltungen deren Erlös gemeinnützigen Organisationen zugute kommt. Hier z.B. eine Benefiz-Fahrt für den Verein Support-Ulm e.V. der unter Vorstand Prof. Dr. Heinz Maier medizimische Hilfsprojekte vor allem in Afrika organisiert.
Soziale Organisationen im Ulmer Raum sind eingeladen, sich für eine kostenlose 1...2 stündige Rundfahrt auf der Donau bei der Ulma zu bewerben. Kinder haben Schwimmwestenpflicht, Schwimmwesetn sind vorhanden. Die Schachtel wird dabei von einer Mannschaft mit drei ausgebildeten Fahrern geführt. Es ist uns ein Anliegen, die Geschichte der Ulmer Schachteln lebendig zu erhalten und das Erlebnis einer Fahrt auf unserer schönen Donau erlebbar zu machen !
Kontaktdaten : Siehe Impressum